Fordern Sie hier ihr kostenfreies Angebot an und sichern Sie sich einen attraktiven Willkommens-Bonus, von unseren Partnerbanken.
Sichere Datenschutzgarantie:
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Fordern Sie hier ihr kostenfreies Angebot an und sichern Sie sich einen attraktiven Willkommens-Bonus, von unseren Partnerbanken.
Ihr verlässlicher Partner für sichere Sparanlagen seit 1992.
Seit mehr als 30 Jahren bieten wir deutschen Sparern 100% abgesicherte Zinsanlagen aus Europa an. In diesem Jahr haben die Zentralbanken die ersehnte Zinswende eingeleitet, und die Festgeldzinsen in der EU erreichen wieder das Niveau von Oktober 2000 (Quelle: Statista). Wir stehen an Ihrer Seite und passen Ihre Guthabenzinsen an, sodass Sie von bis zu 6,55% besicherten Jahreszinsen profitieren können.
Festgeldaktuel hat mir sehr geholfen, die besten Zinsen für meine Ersparnisse zu finden. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und die Ergebnisse waren sehr genau.
Hannah Müller
Finanzanalystin
Dank Festgeldaktuel habe ich eine Menge
Zeit gespart, indem ich die Zinsen verschiedener Anbieter im Voraus vergleichen konnte. Die klaren und präzisen Ergebnisse haben mir geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Lukas Schmidt
Investmentstratege
Festgeldaktuel ist mein go-to Zinsvergleichsportal. Ich schätze die Transparenz und das einfache Handling der Plattform. Ich fühle mich sicher, zuverlässige Informationen zu erhalten, um die besten Renditen für meine Investitionen zu erzielen.
Sophia Wagner
Risikomanagement
Sämtliche Partnerbanken stammen aus der EU, der Schweiz oder Großbritannien.
Alle vermittelten Festgelder sind durch die europäische Einlagensicherung geschützt.
Mit einer einzigen Anmeldung alle EU-Festgelder über ein zentrales Onlineportal verwalten.
EU-Banken beziehen höhere Zinsen im Ausland und geben diese teilweise an Sparer weiter.
Zur kurzfristigen Kapitalüberbrückung setzen Banken limitierte Kontingente mit höheren Zinsen auf.
Um Ihre Quoten zu erfüllen bieten Banken zu Monats-, Quartals- & Jahresenden häufig Sonderzinsen.
Regelmäßig geben Banken Willkommens-Boni an Neukunden, ein willkommener Renditekick für Sparer.
Einige Banken setzen auf eine beschleunigte Zinswende und geben hohe Zinsen auf Laufzeiten von 5-10 Jahren.
Regelmäßig geben Banken Willkommens-Boni an Neukunden, ein willkommener Renditekick für Sparer.
Einige Banken setzen auf eine beschleunigte Zinswende und geben hohe Zinsen auf Laufzeiten von 5-10 Jahren.
Um Ihre Quoten zu erfüllen bieten Banken zu Monats-, Quartals- & Jahresenden häufig Sonderzinsen.
EU-Banken beziehen höhere Zinsen im Ausland und geben diese teilweise an Sparer weiter.
Zur kurzfristigen Kapitalüberbrückung setzen Banken limitierte Kontingente mit höheren Zinsen auf.
Sie wollen Ihr Kapital stets griffbereit haben? Mit Kurzläufern ab 6 Monaten von besonders flexiblen Tarifen profitieren.
Besonders attraktive Angebote sind schnell vergriffen. Wir halten die Augen für Sie offen und informieren sie regelmäßig über aktuelle Sonderkontingente und Neukundenangebote.
Keine Angst vor Sprachbarrieren: deutsche Verträge und ein zentraler Online-Zugang ermöglichen den unkomplizierten Zugang und die einheitliche Verwaltung von Festgeldkonten aus der gesamten EU.
1. Einheitlicher Schutz in der EU: Die Europäische Einlagensicherung (EES) garantiert eine einheitliche Absicherung von Festgeldanlagen in der gesamten Europäischen Union. Gemäß der EU-Richtlinie 2014/49/EU beträgt die Sicherungsgrenze mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank.
2. Großzügige Deckungssumme: Im Falle einer Bankeninsolvenz sind die Einlagen der Kunden bis zu 100.000 Euro pro Person geschützt. Bei Gemeinschaftskonten von zwei Personen erhöht sich dieser Betrag auf 200.000 Euro.
3. Zügige Entschädigung: Im Rahmen einer Bankeninsolvenz erfolgt die Entschädigung der Anleger in der Regel innerhalb von sieben Arbeitstagen, wie in Artikel 12 der EU-Richtlinie 2014/49/EU festgelegt.
4. Möglichkeiten zur Diversifizierung: Innerhalb der EU haben Anleger zahlreiche Optionen, um ihr Festgeld sicher anzulegen. Dies reicht von traditionellen Banken bis hin zu Online-Banken und Sparkassen, die alle denselben Sicherheitsbestimmungen unterliegen.
5. Strikte Regulierung und Überwachung: Der europäische Bankensektor steht unter einer strengen Regulierung und Aufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB) und nationale Aufsichtsbehörden. Diese gewährleisten, dass Banken angemessene Risikomanagementpraktiken anwenden und ihren Verpflichtungen nachkommen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins in kürzester Zeit auf 4,50 % angehoben – ein Zinsniveau, das seit 2001 nicht mehr erreicht wurde! Eine Zinskorrektur nach unten wird in naher Zukunft erwartet, daher ist schnelles Handeln für Sparer jetzt entscheidend!
Der Zinsspiegel für Festgeld erreicht ein Rekordhoch – EU-Banken bieten nach Jahrzehnten wieder 4-6 Prozent besicherten Festzins! (100.000 EURO Anlagebetrag)
Gesicherter Schutz vor Inflation: Einlagensicherung und dennoch Renditen über der Inflationsrate? Was eine Dekade lang einem Märchen glich, ist heute Realität auf dem europäischen Zinsmarkt!
Der Großteil der Privatguthaben in Deutschland wird noch immer unter 4% p.a. verzinst – Sparguthaben sind von Inflation bedroht – Sparer sollten ihre Zinsen dringend aktualisieren!
Fordern Sie hier ihr kostenfreies Angebot an und sichern Sie sich einen attraktiven Willkommens-Bonus, von unseren Partnerbanken.
Sichere Datenschutzgarantie:
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Allgemeiner Hinweis zu Risiken:
Bitte beachten Sie, dass die vermittelten Festgeldanlagen Finanzprodukte sind und einem allgemeinen finanziellen Risiko unterliegen. Gemäß der Richtlinie 2014/49/EU über Einlagensicherungssysteme (Deposit Guarantee Schemes Directive, DGSD) sind europäische Festgeldanlagen nur bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank abgesichert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines finanziellen Risikos, das bis zum vollständigen Verlust des eingezahlten Kapitals führen kann.
Urheberrecht ©2024 | Alle Rechte vorbehalten